Main area
.

Volkspartei präsentiert Zahlen und Fakten - Neues Statistikhandbuch für den Bezirk Mödling

LAbg Marlene Zeidler-Beck und LAbg Martin Schuster zur Präsentation des Nachschlagewerks "Der Bezirk Mödling in Zahlen"

Am Montag, 23. Mai 2022 präsentierten VP-Bezirksparteiobmann LAbg Martin Schuster und seine Landtags-Kollegin LAbg. Marlene Zeidler-Beck ein neues Statistikhandbuch für den Bezirk Mödling. "Dieses Zahlenwerk bringt interessante Entwicklungen zum Vorschein und kann als Beleg für gute Arbeit der Volkspartei für den Bezirk Mödling gewertet werden", freut sich Martin Schuster, der seit 2008 die Interessen des Bezirks Mödling im Niederösterreichischen Landtag vertritt.

Arbeitsmarkt

Der Bezirk Mödling verzeichnet mehr Beschäftigte als noch vor wenigen Jahren: 2018 gab es 48.104 Arbeitsplätze im Bezirk, 2022 sind es 49.229. Trotz der Krisenjahre und den Herausforderungen durch Corona und Krieg zeigen die Arbeitslosenzahlen im Bezirk deutlich nach unten. In den vergangenen zwei Jahren hat das Land 500.000 Euro für Arbeitsmarkt-Förderungs-Massnahmen in Mödling investiert. Unterstützt mit Förderpaketen konnten im Jahr 2021 631 neue Unternehmen in Mödling gegründet werden.

Verkehr

Die besondere Lage Mödlings am Südrand von Wien, so Schuster, ist eine große Herausforderung was den Verkehr betrifft. In letzter Zeit wurde das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln weiter ausgebaut. Landesweit wird seit 2021 mehr in den Ausbau der Schiene und des Radwegenetzes investiert, als in den Straßenbau. Park & Ride und Bike & Ride-Stellplätze helfen dabei, den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel zu erleichtern. Zur Überbrückung der "letzten Meile" hat Martin Schuster mit den Bürgermeister/innen im Bezirk ein Anrufsammeltaxisystem initiiert, das seit Dezember 2021 in Betrieb ist. Mit rund 1.800 E-Autos befindet sich Mödling im österreichweiten Spitzenfeld was diese alternative Mobilitätvariante betrifft.

Familien

53 Landeskindergärten und ein flächendeckendes Angebot an Pflichtschulen sorgen dafür, dass die Kinder gute Bildungsmöglichkeiten vorfinden. 12.000 Menschen nehmen das Angebot des kostenlosen NÖ Familienpasses in Anspruch und 20.250 Kinder profitieren durch den Familienbonus.

Klima- und Umweltschutz

Niederösterreich hat den Klimaschutz in die Landesverfassung geschrieben und ist Vorreiter, was erneuerbare Energien betrifft. 1.939 Photovoltaik-Anlagen wurden im Bezirk Mödling bereits installiert. Mödling hat 19 Klimabündnisgemeinden und 10 Energie-Vorbildgemeinden.

Die wichtigsten aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zum Bezirk Mödling liegen ab sofort in einem handlichen Folder bereit, der kostenlos in der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Bezirk Mödling abgeholt werden kann.



zurück