Main area
.

Perchtoldsdorf: Team der Corona-Hilfe vor den Vorhang

Perchtoldsdorf: Team der Corona-Hilfe vor den Vorhang

Perchtoldsdorf hat die letzten Wochen der Corona-Krise gut bewältigen können. Waren die ersten Tage im März vom Lockdown geprägt, geht es nun darum, schrittweise wieder einen Weg zurück in den gewohnten Alltag zu finden.

Dass Perchtoldsdorf adäquat auf die vielfältigen Herausforderungen reagieren konnte, lag und liegt an den zahlreichen Initiativen und Angeboten, die in Zusammenarbeit zwischen dem Krisenstab der Gemeindeverwaltung und den oft spontan gebildeten Initiativen in kürzester Zeit auf den Weg gebracht wurden. Ich bin dankbar für die Lösungen, die im Miteinander gefunden werden konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle positiven Kräfte in unserem Ort, die es ermöglicht haben, gemeinsam einen erfolgreichen Kurs durch die Krise zu steuern.

Hilfe und Unterstützung für die unterschiedlichsten Lebenssituationen

Die Unterstützungspalette deckte breite Bereiche und Situationen ab: Von der Einkaufshilfe des örtlichen „Hilfsservice“ und den unermüdlich Engagierten der „Perchtoldsdorfer Helferline“ über den Lieferdienst für örtliche Betriebe mit Taxi-Felner bis hin zur Familienberatungsstelle des Pädagogisch-Psychologischen Zentrums PPZ oder dem online-Angebot der Mobilen Jugendarbeit MOJA war und ist Hilfe und Unterstützung stets abrufbar. Der Lions-Club Perchtoldsdorf hat zudem eine Einkaufsgutscheinaktion gestartet, mit der die finanziellen Folgen der Pandemie für betroffene Haushalte abgefedert werden.

Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf /zVg
Die Gesichter der verschiedenen Perchtoldsdorfer Hilfsinitiativen in der Coronakrise: (von links hinten nach rechts vorne): Gabriele Kluger (Obfrau PPZ), Anil Rai (Perchtoldsdorfer Helferline), Bürgermeister Martin Schuster, GR Werner Pannagl (Obmann Hilfsservice Perchtoldsdorf), Familien- und Sozialreferentin GfGR Daniela Rambossek, Marion Schuster (Perchtoldsdorfer Helferline und GIVE BOX), GR aD Robert Koch (Lions Club Perchtoldsdorf), Ani Janyan (MOJA, Sozialarbeiterin), Clara Novak (MOJA, Sozialarbeiterin)



zurück