Main area
.

Ortsentwicklung: Breite Diskussion und Experten-Baubeirat

Ortsentwicklung: Breite Diskussion und Experten-Baubeirat

Perchtoldsdorf ist zweifelsohne ein Ort mit großer Tradition, die sich auch am baulichen Erbe ablesen lässt. Der dörfliche Bebauungscharakter ist geprägt durch den nach wie vor bedeutenden Weinbau. Allerdings gibt es auch eine zweite Komponente: Das ist die Attraktivität der Lage direkt am Rand einer Großstadt. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld, das naturgemäß zu Interessenkonflikten führt und in viele Bereiche eingreift. Der Wunsch in Perchtoldsdorf zu wohnen ist nach wie vor sehr groß und beflügelt Bauprojekte. Es gilt daher, unseren Lebensort gemeinsam fit für die sich abzeichnenden neuen Herausforderungen zu machen, das sind die Anforderungen an das aktuelle Baugeschehen.

Baureferentin gfGR Andrea Kö ergänzt dazu: "Wir verfügen über eine rund sechs Quadratkilometer große Baulandmenge. Diese Fläche muss möglichst sinnvoll genutzt werden. Hier gilt es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wohnbau, Betriebsanlagen und der so wichtigen Infrastruktur zu finden. Besonders spannend wird es sein, in nächster Zeit die Grundlagen für ein zeitgemäßes Ortsbildverständnis erarbeiten und mit interessierten Bürger/-innen auf den Prüfstand zu stellen“.

Installierung eines Fachbeirates

Wichtig ist der Baureferentin auch der Blick von außen: Für städtebauliche und architektonische Fragen wurde vom Gemeinderat am 29. April ein Gremium unabhängiger Experten, darunter ein Gerichtssachverständiger, die weder in Perchtoldsdorf Aufträge bearbeiten noch hier wohnhaft sind, eingerichtet. „Damit ist bei hoher Expertise maximale Unabhängigkeit gegeben“, so Kö.

Gemeinsame Bürger/innen-Diskussion auf digitaler Ebene

An der Neufassung der örtlichen Regularien arbeiten alle Gemeinderatsfraktionen mit. Nachdem durch die momentane Situation keine Möglichkeit besteht, mit möglichst vielen Bürger/-innen gemeinsam zu diskutieren, lädt die Marktgemeinde am 30.6. abends zu einem interaktiven online-Webinar zum Thema ein, weil die ursprünglich geplante Veranstaltung im Kulturzentrum mit den Maßnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19 Krise nicht kompatibel ist.

Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
Bürgermeister Martin Schuster (li.) und Baureferentin gfGR Andrea Kö werden am 30. Juni in einem online-Webinar gemeinsam mit den Bürger/innen das aktuelle Baugeschehen in den Blick nehmen.



zurück