Beim Gemeindeparteitag am 8. Juni 2021 wurden die Weichen für die Zukunft der Perchtoldsdorfer Volkspartei gestellt. Unsere Fraktionschefin und geschäftsführende Gemeinderätin Andrea Kö hat sich nun ein Jahr lang vorbereitet und wurde in einem starken Zeichen des Zusammenhalts von den 70 stimmberechtigten Delegierten ohne Gegenstimme zur neuen Gemeinde-Parteiobfrau gewählt. Ebenso einstimmig wurde ihr gesamtes neues Vorstandsteam gewählt.
Ich freu' mich, dass das neue Team sehr motiviert und auch auch in der Lage ist, einen guten Weg für unser Perchtoldsdorf fortzusetzen. Ich wünsche dem neuen Vorstand, insbesonders der neuen Obfrau Andra Kö, alles erdenklich Gute und bedanke mich herzlich für den reibungslosen Übergang.
Mein letzter Arbeitstag als Perchtoldsdorfer Bürgermeister wird der 15. Juni 2021 sein. In einer Sondersitzung des Gemeinderates am 23. Juni 2021 wird sich Andrea Kö für die Perchtoldsdorfer Volkspartei als Bürgermeisterkandidatin zur Wahl stellen.
Ich werde mich zukünftig meinen anspruchsvollen Herausforderungen als Landtagsabgeordneter, stellvertretender Clubobmann im NÖ Landtag und Bezirksparteiobmann widmen und mich noch stärker für die Belange unserer Region und damit auch für Perchtoldsdorf im NÖ Landtag einsetzen.
Die Wahl der neuen Gemeinde-Parteiobfrau Andrea Kö erfolgte einstimmig.
Ich durfte Andrea Kö einen Blumenstruß überreich, Andrea Kö überreichte mir im Namen des neuen Vorstands eine Tandem, Wein und Bier.
Der Perchtoldsdorfer, Landesrat Martin Eichtinger hielt das Grundsatzreferat beim Gemeindeparteitag 2021.
Die neue Parteiobfrau Andra Kö (mitte) mit Landesrat Martin Eichtinger (4.v.re.), Bauernbund-Obmann Pepi Schmid (links), ÖAAB Obfrau Daniela Rambossek (2.v.li.), Wirtschaftsbundobmann Martin Fürndraht (3.v.re.), Seniorenbund-Obfrau Hanni Mayerhofer (2.v.re.) und JVP-Obmann Anil Rai (rechts)