Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Martin Schuster dankt Johanna Mikl-Leitner
„Der regelmäßige Austausch zwischen den Spitzenfunktionär*innen aus den Gemeinden und dem Land Niederösterreich ist ein wesentlicher Eckpfeiler für die Arbeit in unserem Bezirk. Ich danke unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass sie sich jetzt, wo es wieder möglich ist, jedes Jahr die Zeit nimmt, um die Sorgen und Wünsche der Gemeinden zu besprechen und Lösungen zu suchen“, so Bezirksparteiobmann LAbg Martin Schuster.
LH Mikl-Leitner: Für 94 Prozent aller Menschen, die in Niederösterreich leben, ist unser Bundesland DER Platz zum leben
„In dieser Zeit der Umbrüche müssen wir als führende Partei Niederösterreichs die zuverlässige und zuversichtliche Konstante für die Menschen in Niederösterreich sein. Wir als Volkspartei NÖ sind die Niederösterreich-Partei – denn keine andere Partei ist mit unserem Land und den Menschen so verbunden wie wir, weiß besser über die Anliegen, Sorgen, Ängste und Nöte Bescheid. Das liegt auch daran, dass wir uns auf das dichteste Funktionär*innennetz aller Parteien verlassen können“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Weiters: „Nur wer miteinander und zusammen arbeitet, wird Erfolge feiern können. Und das trifft auch auf den Bezirk Mödling zu. Die Haushaltsbefragung im Rahmen der NÖ Landesstrategie hat ergeben, dass 9 von 10 Einwohner/innen sich mit Niederösterreich als ihrer Heimat verbunden fühlen, für 8 von 10 ist ihre Heimat ihre Gemeinde. 94 Prozent sagen, Niederösterreich ist nicht nur ein guter oder sehr guter Platz, sondern DER Platz zum leben.
Wegweisende Projekte im Bezirk Mödling umgesetzt bzw. in der Umsetzung
„Im dynamischen Bezirk Mödling, sind wir gerade in Mobilitätsfragen besonders gefordert. In den nächsten Jahren wird der 4-gleisige Ausbau der Südbahn bis Mödling, samt Errichtung eines entsprechenden Lärmschutzes für Anrainer/innen, ein Schlüsselprojekt in unserer Region“, berichtet LAbg Martin Schuster.
„Wenn es darum geht, unseren Bezirk Mödling als Zukunftsregion weiterzuentwickeln, spielt das Thema Kinderbetreuung eine ganz zentrale Rolle. In enger Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden wollen wir gemeinsam alles tun, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Dazu können wir einerseits bereits jetzt auf hochqualitative Betreuung in den NÖ Landeskindergärten bauen, anderseits wollen wir in Zukunft den Fokus noch stärker auf den Bereich der frühkindlichen Betreuung setzen und insbesondere auch den Ausbau von Kleinkindergruppen in den Gemeinden weiter intensiv vorantreiben“, erklärt LAbg Marlene Zeidler-Beck.
Fotocredit: VP NiederösterreichLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den VP Bürgermeister*innen und Spitzenfunktionär/innen aus dem Bezirk Mödling.