Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Martin Schuster dazu: „Die Zonenausweitung ist eine Forderung, die vonseiten der Umlandgemeinden seit Jahrzehnten erhoben wird und bislang von der Stadt Wien kategorisch abgelehnt wurde. Ich freue mich, dass mit der Aussage eines hochrangingen Stadtvertreters nun Bewegung in die Sache zu kommen scheint.“ Zugleich sagt Schuster seine völlige Unterstützung zu: „Ich wünsche mir, dass es der Stadt Wien hier um eine ernsthafte Verbesserung und nicht um eine Ablenkung von der Parkpickerl-Diskussion im 23. Bezirk geht“.
Seit Herbst wird in Perchtoldsdorf an der Realisierung einer neuen neue Park- & Ride-Anlage an der Schnellbahnstation Perchtoldsdorf an der Nordseite der Brücke. Die Marktgemeinde wird gemeinsam mit den ÖBB ein Stellplatzangebot von 64 PKW, 6 Motorrädern und 48 Fahrrädern schaffen, um für Berufspendler den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen.
Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf stellt für ihre Öffibenützer ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Verfügung. Ein Ortslinienverkehr mit drei Rundkursen ist im Ortsgebiet unterwegs und wird finanziell von der Kommune getragen. Jahrkartenbesitzer, die in Perchtoldsdorf wohnen oder arbeiten, erhalten eine Zuzahlung zum Kaufpreis der Karte und erst vor einigen Wochen ist es Bürgermeister Schuster gemeinsam mit engagierten Eltern gelungen, eine Taktverdichtung auf dem VOR-Kurs 258 zu erreichen und damit eine Attraktivierung für den Schülerverkehr in der Morgen- und Mittagsspitze zu erreichen.