Main area
.

Gemeinderatssitzung am 1. Dezember: Zukunftssicherheit Raumordnung, Ortsbild und Mobilität

Gemeinderatssitzung am 1. Dezember: Zukunftssicherheit Raumordnung, Ortsbild und Mobilität

Die wichtigsten Tagesordnungspunkte der heutigen Gemeinderatssitzung, die für alle Interessierten live gestreamt wird, werden neben weiteren die Raumordnung sowie der Voranschlag 2021 sein.

Zum Livestream GR-Sitzung am 1.12.2020

Gemeinderatsbeschluss setzt Bürgerbeteiligungsprozess um

Das örtliche Entwicklungskonzept, das Raumordnungsprogramm und die Zukunft der Mobilität im Zeithorizont 2030 wurden in den letzten beiden Jahren intensiv analysiert und gemeinsam mit Bürger/innen und Expert/innen weitergedacht. Sanfte Entwicklung unter Beibehaltung des durch historisch wertvolle Bausubstanz und einen hohen Grünanteil geprägten Ortsbilds, verbunden mit Initiativen im Straßenraum und einer gerechteren Verteilung der Verkehrsflächen unter den Nutzergruppen sind die Leitgedanken des von Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Christian Apl und Baureferentin GfGR Andrea Kö politisch begleiteten Prozesses. Die Ausweisung einer Cottagezone mit entsprechenden Schutzmechanismen, die Hintanhaltung von klimagefährdender Bodenversiegelung und die Beschränkung auf 6 und 12 Wohneinheiten im Ortszentrum sind wirksame Maßnahmen zur Erreichung der gemeinsam entwickelten und gesteckten Leitlinien, deren Beschlussfassung der heutigen Gemeinderatssitzung obliegt.

Corona-bedingter Einnahmenrückgang im Voranschlag 2021

Ebenfalls auf der Tagesordnung findet sich der Voranschlag 2021, der ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie steht. Die Einnahmen sind stark rückläufig und werden 2021 mehr als EUR 4 Mio. niedriger ausfallen als noch 2019. Ein großer Teil dieser Mindereinnahmen konnte im Voranschlag durch Einsparungen und den Aufschub von Investitionen aufgefangen werden. Dennoch wird auch im Jahr 2021 weiter in die Infrastruktur der Gemeinde investiert, insbesondere im Bereich Wasser, Kanal und Straße. Für diese Investitionen ist die Förderung aus dem Kommunalinvestitionsgesetz 2020 eine wichtige Unterstützung.

Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Foto H. Strohmer / zVg
Einen besonderen Schwerpunkt setzt das heutige Beschlusspaket auf den Erhalt der Grünflächen und der historischen Bausubstanz der ab dem 19. Jahrhundert bebauten Cottagezone.



zurück