Main area
.

Gemeinderat tagt COVID-bedingt erstmals online

Gemeinderat tagt COVID-bedingt erstmals online

Aufgrund der gegenwärtigen Corona-Situation hat der Gemeinderat die gestrige Tagesordnung in einer Zoom-Videokonferenz abgearbeitet, die ihrerseits über die Video-Plattform Youtube öffentlich zugänglich gemacht wurde.

Durch die massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie steht bereits fest, dass sich der im Dezember des Vorjahres vom Gemeinderat beschlossene Voranschlag 2020 gravierend verändern wird, vor allem hinsichtlich der zu erwartenden signifikanten Einnahmenausfälle. Alle für 2020 geplanten Investitionen werden auf ihre Dringlichkeit hin geprüft, wobei der Schwerpunkt in die Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge sowie der „kritischen Infrastruktur“ (Wasser, Kanal, Müll, Feuerwehr, Rettungs- und Krankenwesen) gelegt wird.

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf durchlebt das Jahr 2020 noch in zwei unterschiedlichen „Haushaltswelten“: Der gestern vorgelegte Rechnungsabschluss 2019 basierte noch auf der alten Gesetzeslage, während die laufende Gebarung bereits auf die neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 umgestellt ist. Im abgelaufenen Rechnungsjahr wurde die Darlehenssumme um 304.400 EUR verringert und Haftungen in Höhe von rund 1,6 Millionen EUR abgebaut.

Erfolgreiche Bohrung sichert Wasserversorgung

Bereits erfolgreich im Laufen ist ein Zukunftsvorhaben: nach erfolgreichen Probebohrungen im Begrischpark findet derzeit ein Pumpversuch am Bohrloch statt. Dabei werden die Förder-/ Pegelveränderungen gemessen, das „Testwasser“ muss aber abgeleitet werden. Mit einer Schüttung von 8-9 Sekundenliter verlaufen die Messungen sehr zufriedenstellend. Danach wird das Bohrloch versperrt und nach Sicherstellung der Finanzierung die Brunnenanlage errichtet und in das Ortswassernetz eingespeist.

Externes Fachgremium für städtebauliche und architektonische Qualität

Zur Unterstützung der Baubehörden der Marktgemeinde Perchtoldsdorf (Bürgermeister bzw. Gemeindevorstand) sowie des Gemeinderates als Verordnungsgeber für das örtliche Raumordnungsprogramm und den Bebauungsplan in deren Bemühungen, die städtebauliche und architektonische Qualität des Bauens in Perchtoldsdorf zu heben und zur Vermittlung dieser Anliegen beizutragen, hat der Gemeinderat einen Fachbeirat für architektonische und städtebauliche Fragen installiert, der von ortsunabhängigen Fachleuten gebildet wird.

Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Perchtoldsdorf/zVg
Erstmals in der mehrhundertjährigen Geschichte der Perchtoldsdorfer Gemeindevertretung fand eine Sitzung im virtuellen Raum statt und wurde zugleich im Internet übertragen. Aufgrund der Bildschirmbeschaffenheit von Youtube sind von den insgesamt 37 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, die bei der Videokonferenz anwesend waren, immer nur 25 gleichzeitig im Bild zu sehen.



zurück