Sanierungsarbeiten werden rund 6 Monate andauern
Das Schadensbild im gemeindeeigenen Polizeigebäude: Die verkohlten Überreste des Dachstuhls sind einsturzgefährdet, die oberste Geschoßdecke ist durchfeuchtet und die Innenausstattung samt der Informations- und Kommunikationstechnik ist unbrauchbar geworden. Wasserschäden sind in der gesamten denkmalgeschützten Substanz aufgetreten. Auf Grund der noch in der Brandnacht beigezogenen Expertise von Baufachleuten sei auf Grund der notwendigen Sanierungsschritte zumindest ein halbes Jahr lang kein Dienstbetrieb im Gebäude möglich.
Rasche Wiederaufnahme des Dienstbetriebs im Ort
Aktuell sind die Beamt/innen des Perchtoldsdorfer Postens auf Dienststellen der Umgebung aufgeteilt, allerdings ist das Ziel, möglichst rasch einen geordneten Dienstbetrieb in Perchtoldsdorf aufnehmen zu können. Die Marktgemeinde hat daher prompt reagiert und als Ausweichquartier für die Dauer der Sanierungsarbeiten das Areal des Eislaufplatzes beim Freizeitzentrum am Siegfried Ludwig-Platz samt der dortigen Bauten vorgeschlagen. Diese Variante wird gerade von den entsprechenden Stellen des Innenministeriums geprüft. Unsere Priorität ist die Aufrechterhaltung der örtlichen Sicherheit und einer entsprechende Infrastruktur.
Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf / zVg
Die Marktgemeinde hat dem Innenministerium als zeitlich befristetes Ausweichquartier für die Polizeiinspektion das Areal des Eislaufplatzes beim Freizeitzentrum samt der vorhandenen Bauten angeboten.