"Danke" für gemeinsame Großanstrengung von Gemeinde und Zivilgesellschaft
„Noch erfreulicher als das Ergebnis ist die großartige Unterstützung aus der Perchtoldsdorfer Zivilgesellschaft, für das wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken dürfen“, sind sich Zivilschutzobmann GR Alexander Nowotny und Gesundheitsreferentin GfGR Andrea Kö einig. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Wasserrettung, Vertreter/innen politischer Parteien, Ärzte und engagierte Bürger/innen haben ihre Freizeit zur Verfügung gestellt, um einen wirkungsvollen Beitrag zur Eindämmung der COVID-Pandemie zu leisten.
Zwölf Teststraßen, kaum Wartezeiten
Dank des Zusammenspiels der vielen Freiwilligen konnte während den insgesamt zwanzig Stunden des Testlaufs Wartezeiten weitgehend vermieden werden, wovon sich BM Heinz Faßmann und Landesrat Martin Eichtinger, beide Perchtoldsdorfer, überzeugten. Die Teilnehmeranzahl lag annähernd so hoch wie im Dezember, als sich 5.472 Personen den Tests unterzogen hatten.
Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/ zVg
Die zweite Antigen-Großtestung in der Siegfried Ludwig-Halle konnte in Perchtoldsdorf dank der motivierten Freiwilligen unbürokratisch, reibungslos und erfolgreich durchgeführt werden und brachte bei 5.303 Getesteten lediglich zwei positive Ergebnisse.