Main area
.

5.490 bei Perchtoldsdorfer Corona-Großtestung

5.490 bei Perchtoldsdorfer Corona-Großtestung

Die Siegfried-Ludwig-Halle war am abgelaufenen Wochenende Schauplatz der Perchtoldsdorfer COVID-Großtestung, die von der Marktgemeinde mit über 60 beteiligten Freiwilligen organisiert wurde. Nach einer Einschulung der Helferinnen und Helfer am Freitag samt erster Testung wurden am Samstag und Sonntag 5.490 Corona-Schnelltests mit Abstrich durchgeführt, die sieben positive Ergebnisse erbrachten, die an eine PCR-Teststraße weiter gegeben wurden.

Reibungsloser Ablauf dank zahlreicher Freiwilliger

„Noch erfreulicher als das Ergebnis ist die großartige Unterstützung aus der Perchtoldsdorfer Zivilgesellschaft, für die wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken dürfen“, sind sich Zivilschutzobmann GR Alexander Nowotny und Gesundheitsreferentin GfGR Andrea Kö einig, die mit ihrem Team eine Woche an der Konzeption und Durchführung der logistischen Großveranstaltung gearbeitet haben. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Wasserrettung, Vertreter/innen politischer Parteien, Ärzte und engagierte Bürger/innen haben ab Freitag Abend ihre Freizeit zur Verfügung gestellt, um einen wirkungsvollen Beitrag zur Eindämmung der COVID-Pandemie zu leisten.

Zwölf Teststraßen, kaum Wartezeiten

Dank des Zusammenspiels der Engagierten konnte während den insgesamt zwanzig Stunden des Testlaufs Wartezeiten an den zwölf aufgebauten Teststraßen weitgehend vermieden werden. „Kompetent, perfekt organisiert, freundlich - und nach dreißig Minuten das Ergebnis am Handy“, fasst eine der negativ Getesteten ihre überaus positiven Eindrücke vom Ablauf zusammen.

Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/ zVg
Die Antigen-Großtestung in der Siegfried Ludwig-Halle konnte in Perchtoldsdorf dank der motivierten Freiwilligen unbürokratisch, reibungslos und erfolgreich durchgeführt werden.



zurück