„Zukunft mit Bäumen – Bäume mit Zukunft“
Bäume und Wälder haben eine umfassende, gesamtgesellschaftliche Bedeutung – zum Beispiel in Hinblick auf Klima, Holzproduktion und Biodiversität. „In Perchtoldsdorf mit seinem Gemeindewald kommt noch die Bedeutung als Naherholungsgebiet, Erholungslandschaft und Wanderziel im Biosphärenpark Wienerwald hinzu“, erzählt Landwirtschafts- und Forstreferent gfGR Josef Schmid.
Baumschutz geht vor
Verantwortliche für Baumbestände geraten jedoch immer mehr unter Druck, denn in der Praxis bestehen erhebliche Rechtsunsicherheiten und Haftungsängste. Die Folge ist ein zunehmendes vorsorgliches Fällen und Zurückschneiden aus Gründen einer vorsorglichen Risikominimierung. Gut gemeint ist aber auch hier das Gegenteil von gut gemacht, denn mit dieser Praxis wird das vitale gesamtgesellschaftliche Interesse an Baumbestände häufig genug ausgehebelt. „Baumschutz geht hier vor“, ergänzt Vizebürgermeister Christian Apl.
„Zugleich legen damit Kommunen wie Perchtoldsdorf ein klares Bekenntnis zum grünflächigen Charakter des Ortsbildes ab“, ergänzt Raumordnungs- und Ortsentwicklungsreferentin gfGRin Andrea Kö.
Fotocredit: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
Setzen sich für den Baumschutz ein: GfGR Josef Schmid, interim.BGM Christian Apl, GfGRin Andrea Kö mit Landtagsabgeordnetem Martin Schuster (v. r. n. l.)