Zukünftig vielfältige Aufgaben für Landtagsabgeordneten Martin Schuster
Landtagsabgeordneter Martin Schuster erläuterte eingangs kurz, warum er, für viele ÖAAB-Freunde doch überraschend, sein Amt als Perchtoldsdorfer Bürgermeister zurückgelegt hatte. „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, die vielfältigen Aufgaben, die in den nächsten Jahren im Landtag auf mich zukommen, werden aber
mehr als ausfüllend sein. Zudem bietet sich mir die große Chance, auf übergeordneter Ebene für den Bezirk wichtige und große Weichenstellungen vorzunehmen. Und das fordert meine gesamte Energie und Konzentration“, so Schuster.
Zu eben diesen wichtigsten Aufgaben werden unter anderem eine übergeordnete Leitplanung im Rahmen des Stadt-Umland-Managements mit neu zu denkender Raumordnung, Bauordnung und damit verbundener Verkehrsplanung zählen. „Junges und leistbares Wohnen mit teilweiser Verdichtung auf der einen Seite, aber auch Einschränkung von Wohneinheiten in Kerngebieten auf der anderen Seite werden uns im Land NÖ stark beschäftigen. Der Bezirk ist in Sachen Schulwesen, Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit bestens aufgestellt, was uns aber natürlich weiterhin regen Zuzug und alle damit verbundenen Herausforderungen bringen wird“, skizzierte Schuster künftige Schwerpunkte.
Aktuelle Entwicklungen im Parlament - Bericht von Bürgermeister und Nationalratsabgeordnetem Hans Stefan Hintner
Mödlings Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner berichtete über die aktuellen Entwicklungen im Parlament und gab einen Einblick in Arbeitsweisen, Corona-Management oder den „Ibiza“-Ausschuss. „Dieser U-Ausschuss, der wegen vermuteter Verfehlungen der ehemaligen FPÖ-Spitze ins Leben gerufen wurde und nun von der Opposition schon seit Monaten quasi zum Anti-ÖVP-Tribunal umfunktioniert wurde. Und ganz nebenbei wird mit dem fortgesetzten Novomatic-Bashing einer der größten und wichtigste Arbeitgeber des Bezirkes Mödling völlig zu Unrecht an den Pranger gestellt. Mittlerweile gibt es nicht einmal mehr das berühmte Fassl Bier fürs Feuerwehrfest“, zeigte sich Hintner fassungslos. Auf der erfreulichen Seite strich er das großteils sehr gelungene Corona- und Impfmanagement hervor, dass für die aktuellen rasch fortschreitenden Lockerungen und das rapide Sinken der Arbeitslosigkeit sorgt.
Herausforderungen für den ÖAAB - Zukunftsaussicht durch Bezirksobmann Alexander Nowotny
Die nächste große Herausforderung für den ÖAAB und die Partei sind natürlich die NÖ Landtagswahlen im Jahr 2023. „Wir alle werden da natürlich mit Freude unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und unseren Spitzenkandidaten im Bezirk Martin Schuster tatkräftig unterstützen. Martin Schuster kennt die Probleme des Bezirkes und der Gemeinden wie kein anderer. Und er hat im Land Niederösterreich von unserer Landeshauptfrau abwärts die besten Kontakte und Ansprechpartner. Diesen Draht dürfen und werden wir keinesfalls verlieren“, nahm Bezirksobmann Alexander Nowotny abschließend schon das nächste politische Großereignis ins Visier.
Fotocredit: ÖAAB Mödling / Boeger
Martin Schuster, Hans Stefan Hintner und Alexander Nowotny (vorne, 3.-5 v.l.) freuten sich über das große Interesse am ÖAAB Bezirkstag in Mödling. Viele wichtigen Themen und Vorhaben stehen auf der Agenda des Bezirkes.