"Fix ist auch, dass es für die Pendler aus Mödling nach Wien keine, ursprünglich prognostizierten, finanziellen Verschlechterungen gibt, sondern eine Beibehaltung des Ist- Zustandes und zusätzlich wesentliche tarifliche Verbesserungen im Verkehrsverbund Ostregion! Das ist ein großer Verhandlungserfolg für Niederösterreich im Ringen um die beste Lösung für unsere Landsleute. Auch Ministerin Gewessler musste letztlich zur Kenntnis nehmen, dass wir eine Verschlechterung für unserer Bürgerinnen und Bürger sicher nicht hinnehmen werden!", zeigten sich auch Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Landtagsabgeordneter Martin Schuster über die von Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ausgehandelte Lösung sehr erfreut.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sprach auf noe.orf.at wörtlich von einem „Freudentag“ nach intensiven und langen Verhandlungen. Deswegen sei es auch schön, „dass wir heute die größte Tarif-Reform der Ostregion präsentieren können und das seit vielen Jahrzehnten. Ab 25./26. Oktober können alle niederösterreichischen Landsleute das neue Regionalticket oder auch das Metropolregionalticket für Niederösterreich, Wien und Burgenland kaufen und nutzen und fahren somit so billig wie noch nie zuvor von A nach B. Selbstverständlich auch mit 26. Oktober für ganz Österreich, das Klimaticket des Bundes."
Foto: LAbg. Martin Schuster, Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko sowie die Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck und Bürgermeister Hans Stefan Hintner (v.r.) freuen sich über die gute Lösung für Niederösterreichs Öffi-NutzerInnen
Fotocredit: vpnoe.at