Main area
.

Martin Schuster

Aktuell

Pflegewoche Perchtoldsdorfer Heide – jede Hand zählt!

Pflegewoche Perchtoldsdorfer Heide – jede Hand zählt!

Auch dieses Jahr findet wieder die Heidepflegewoche statt, beginnt am 12. September und dauert bis 18. September 2020. Ob jung oder älter – für jeden ist etwas dabei und jede helfende Hand zählt! Treffpunkt ist täglich, 9:00 Uhr und 14:00 Uhr am Heideparkplatz (Ende Berggasse). Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe und feste Schuhe, wenn vorhanden Garten- oder Astschere. Der Abstand wegen COVID 19 ist bei den Freilandarbeiten gut einzuhalten, ein Mund-Nasen-Schutz ist nicht notwendig.

mehr

Rekordauslastung für Perchtoldsdorfer Sommerspiele im Burghof

Rekordauslastung für Perchtoldsdorfer Sommerspiele im Burghof

Am 4. September ging in Perchtoldsdorf eine ungewöhnliche Sommerspiele-Saison zu Ende: Wegen der Corona-Pandemie war die Premiere um einen Monat auf Anfang August verschoben und die Zuschauertribüne auf 760 Sitzplätze vergrößert worden, von denen wegen der Abstandsregeln allerdings nur die Hälfte genutzt werden konnte, dennoch gab es eine Rekordauslastung für „Romeo und Julia“.

mehr

Wir für Bienen - Maria Enzersdorf setzt Zeichen für Artenvielfalt

Wir für Bienen - Maria Enzersdorf setzt Zeichen für Artenvielfalt

Niederösterreich zeichnet sich durch die umsichtige Landschaftspflege und Bewirtschaftung als Naturland Nummer 1 aus. Daher findet man hier auch über 600 Wildbienenarten und das Land verfügt generell über eine hohe Artenvielfalt. „Wir für Bienen“ ist eine Aktion, die sich für den Erhalt der heimischen Wildbienenarten einsetzt. Die Gemeinde Maria Enzersdorf gehört zu den verlässlichen Unterstützern dieser Aktion.

mehr

Sauberer Strom für 16.453 Haushalte im Bezirk Mödling

Sauberer Strom für 16.453 Haushalte im Bezirk Mödling

Seit 2015 wird der Strombedarf in Niederösterreich zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie gedeckt. "Die Zukunft unserer Energieversorgung liegt in den erneuerbaren Energien. Wasser, Sonnenlicht, Windkraft und Erdwärme helfen uns, sauberen und nachhaltigen Strom zu produzieren und gleichzeitig das Klima zu schützen. Das ist wichtig für die Klima- und Energiezukunft Niederösterreichs. Im Bezirk Mödling erzeugen 1532 Photovoltaikanlagen, 2 Windräder, 2 Biomasse- und 2 Kleinwasserkraftwerke sauberen Strom für 16.453 Haushalte. Das ist aktiver Klimaschutz, erzeugt Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze in unserer Region“, informiert Schuster über die aktuellen Entwicklungen im Bezirk Mödling.

mehr

NÖ Card - Wirtschaftsmotor für unsere Region

NÖ Card - Wirtschaftsmotor für unsere Region

Das vielfältige Angebot an qualitätsvollen Ausflugszielen ist seit vielen Jahren das Erfolgsrezept der Niederösterreich-Card und zugleich Werbung für unseren Bezirk Mödling. Denn gerade im Sommer ist mit der NÖ-Card Ferienspaß für alle garantiert – egal ob für Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche oder für die ganze Familie. Die NÖ-Card ist auch ein besonderer Wirtschaftsmotor für unseren Bezirk, da sowohl viele kommunale Einrichtungen wie zum Beispiel unser Freizeitzentrum Perchtoldsdorf - einmaliger Gratiseintritt in Freibad und Hallenbad - als auch Ausflugsziele wie die Burg Liechtenstein, der Naturpark Sparbach und der Schlosspark Laxenburg besonders von dieser Kooperation profitieren.

mehr

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!

Nach der fast unglaublichen Gemeinderatwahl 2020 - absolute Mandatsmehrheit mit nur einer einzigen rechnerischen Stimme nach dem 26.1.2020, Wahlanfechtung, Wahlwiederholung, coronabedingt Verschiebung der Wiederholung und beim Wiederholungswahlgang am 7.6.2020 wieder exakt um eine rechnerische Stimme Verlust der absoluten Mandatsmehrheit, ist die Konstituierung des neuen Gemeinderates am 1. Juli 2020 reibungslos verlaufen. Die Koalition mit den Grünen steht und wir freuen uns auf ein gutes Miteinander in der kommenden Gemeinderatsperiode!

mehr

Herwig Heider verlässt Kommunalpolitik: Bäder- und Europareferent verzichtet für Jugend auf Mandat

Herwig Heider verlässt Kommunalpolitik: Bäder- und Europareferent verzichtet für Jugend auf Mandat

Nach über 20 Jahren verlässt Herwig Heider die Perchtoldsdorfer Kommunalpolitik. Bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderates am kommenden Dienstag, 1. Juli 2020, ist der 56-jährige noch als geschäftsführender Gemeinderat für Sportstätten, Vereine, Europa-Angelegenheiten und Ortsmarketing zuständig.

mehr

"Tschick im Kübel": Bezirks-Aktion für saubere Gehsteige

"Tschick im Kübel": Bezirks-Aktion für saubere Gehsteige

Zigarettenabfälle am Boden sind leider ein alltäglicher Anblick, umso mehr sich durch das im Vorjahr eingeführte Rauchverbot in der Gastronomie der blaue Dunst nun in den öffentlichen Raum verlagert hat.
Der „Tschick am Boden“ ist gefühlt ein achtloses Kavalierdelikt, allerdings ist jeder Zigarettenstummel ein kleines Giftlager mit rund 250 toxischen Inhaltstoffen, von denen 90 krebserregend sind. In Österreich fallen jährlich 5.000 Tonnen dieses Giftmülls an. Die Filter sind zudem aus Kunststoff, der nicht verrottet, sondern nach 10-15 Jahren zu Mikroplastik zerfällt – mit weiteren negativen Folgewirkungen auf das Ökosystem.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |