
Die permanente COVID-Teststraße in Perchtoldsdorf ist ab 27. Jänner jeden Mittwoch von 9.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 21.00 Uhr in der Siegfried-Ludwig-Halle geöffnet. Derzeit gibt es noch keine Zeitbuchung, es genügt die Registrierung über www.testung.at
mehr zu Permanente COVID-Teststraße ab 27. Jänner 2021 wöchentlich eingerichtet

Die Siegfried-Ludwig-Halle war am abgelaufenen Wochenende Schauplatz der zweiten Perchtoldsdorfer COVID-Großtestung, die von der Marktgemeinde wiederum mit über 60 beteiligten Freiwilligen organisiert wurde. Nach einem Test der Helferinnen und Helfer am Freitag wurden am Samstag und Sonntag 5.303 Corona-Schnelltests mit Abstrich durchgeführt, die zwei positive Ergebnisse erbrachten, von denen zumindest einer in einem darauffolgenden PCR-Test nicht bestätigt wurde.
mehr zu Andrang auch beim zweiten COVID-Test: Zwei positive Fälle, reibungsloser Ablauf dank zahlreicher Freiwilliger

Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist es wichtig, sich durch eine Impfung zu schützen. Die Corona-Schutzimpfung ist freiwillig und kostenlos.
Ab Montag, 18. Jänner 2021 gibt es die Möglichkeit, sich unter www.impfung.at/vorregistrierung vorregistrieren zu lassen. (Der link ist erst am 18. Jänner 2021 freigeschalten!)
Weitere Details zum Ablauf -> auf "mehr" klicken!
mehr zu Niederösterreich impft - Online Vorregistrierung ab Montag, 18. Jänner 2021 möglich!

Über sechzig freiwillige Helfer/innen aus den Kreisen der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Wasserrettung, Vertreter/innen politischer Parteien, des Zivilschutzes, der Ärzteschaft und engagierter Bürger/innen haben sich am 12. und 13. Dezember 2020 in den Dienst der ersten COVID-Antigen-Schnelltestung in der Siegfried Ludwig-Halle gestellt, die Teams des Roten Kreuzes und der Feuerwehr haben ihre Aufwandsentschädigungen direkt als Spende an ihre jeweiligen Organisationen weitergeleitet.
mehr zu Helfer/innen spenden für Hilfsorganisationen

Gemäß Pyrotechnikgesetz ist die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände ab Kategorie F2 (Kleinfeuerwerke) im Ortsgebiet verboten – also auch solche, die bespielsweise im Garten bei Familienfeiern gezündet werden. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf erteilt keine Ausnahmegenehmigungen. Es geht hier vor allem um die mögliche Unfall- und Brandgefahr sowie um den hohen Lärmpegel und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf Natur, Tierwelt, Umwelt und Lebensqualität. Ungeachtet der Corona-Regelungen heuer zu Silvester, weisen Bürgermeister LAbg. Martin Schuster und Polizeikommandant Chefinspektor Wolfgang Laschober auf die Gesetzeslage hin.
mehr zu Perchtoldsdorf: Keine Knallerei, keine Feuerwerke, keine Ausnahmegenehmigungen zu Silvester!

Die Siegfried-Ludwig-Halle war am abgelaufenen Wochenende Schauplatz der Perchtoldsdorfer COVID-Großtestung, die von der Marktgemeinde mit über 60 beteiligten Freiwilligen organisiert wurde. Nach einer Einschulung der Helferinnen und Helfer am Freitag samt erster Testung wurden am Samstag und Sonntag 5.490 Corona-Schnelltests mit Abstrich durchgeführt, die sieben positive Ergebnisse erbrachten, die an eine PCR-Teststraße weiter gegeben wurden.
mehr zu 5.490 bei Perchtoldsdorfer Corona-Großtestung

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis es Weihnachten ist – traditionell verkürzen sich viele Menschen dabei die Wartezeit mit einem Adventkalender. Die Volkspartei Niederösterreich hat sich für die heurige Adventzeit etwas Besonderes einfallen lassen: Jeden Tag wird unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf mitmachen.vpnoe.at/adventkalender-2020/ ein Korb mit regionalen Produkten oder Wirtshausgutscheinen aus den 20 niederösterreichischen Bezirken verlost.
mehr zu VPNÖ-Adventkalender: Jeden Tag gewinnen - Verlosung von regionalen Produkten

Rechtzeitig zu den Geschäftsöffnungen nach dem Lockdown gibt es für Einkäufe im Perchtoldsdorfer Betrieben ein zusätzliches Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Der örtliche Fach-Einzelhandel und die Marktgemeinde haben ein Gewinnspiel gestartet, das Shopping in Perchtoldsdorf gleich doppelt wertvoll macht: Jeder Einkauf im wohlsortierten Perchtoldsdorfer Fach-Einzelhandel nimmt an einer Verlosung mit wertvollen Preisen teil. www.perchtoldsdorf.at/gewinnspiel
mehr zu "Sei loyal, kauf' lokal!" Initiative für Weihnachtsgeschäft: Marktgemeinde und Fachhandel mit gemeinsamem Preisausschreiben

Die wichtigsten Tagesordnungspunkte der heutigen Gemeinderatssitzung, die für alle Interessierten live gestreamt wird, werden neben weiteren die Raumordnung sowie der Voranschlag 2021 sein.
Zum Livestream GR-Sitzung am 1.12.2020
mehr zu Gemeinderatssitzung am 1. Dezember: Zukunftssicherheit Raumordnung, Ortsbild und Mobilität

Unter 02236/ 22426 können Termine für telefonische Anfragen und Anliegen an die Abgeordneten Martin Schuster, Marlene Zeidler-Beck und Hans-Stefan Hintner vereinbart werden.
mehr zu Sprechstunden der VPNÖ-Mandatare/innen Corona-bedingt jetzt per Telefon