Main area
.

Martin Schuster

Aktuell

Volle Kraft für den Bezirk Mödling

Volle Kraft für den Bezirk Mödling

Unter diesem Motto fand vergangene Woche, am 10. November 2021 eine Pressekonferenz mit Hans Stefan Hintner, Marlene Zeidler Beck und Martin Schuster im neu eröffneten Café und Bistro So&So im Südstadtzentrum statt: Seit knapp einem Monat ist der neue Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Amt. Auf Bundesebene ist der Bezirk Mödling mit Abgeordnetem zum Nationalrat Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck vertreten, auf Landesebene wirkt Landtagsabgeordneter Martin Schuster. Somit ist Mödling in allen drei gesetzgebenden Organen in der Republik mit Mandataren stark vertreten, die sich tagtäglich für unsere Region einsetzen.

mehr

Regionstag mit Landtagspräsident Karl Wilfing - vielfältiges Besuchsprogramm im Bezirk Mödling

Regionstag mit Landtagspräsident Karl Wilfing - vielfältiges Besuchsprogramm im Bezirk Mödling

Vom Hochtechnologieunternehmen bis zum Wochenmarkt, vom Immobilienprojekt bis zu den Herausforderungen der einzelnen Gemeinden – der Bezirk Mödling ist so vielfältig wie kaum ein anderer in unserem Bundesland. Davon konnte sich Landtagspräsident Karl Wilfing vergangenen Mittwoch ein Bild machen.

mehr

VP-Bezirksparteitag bestätigt Schuster als Obmann

VP-Bezirksparteitag bestätigt Schuster als Obmann

Am 13.10.2021 hielt die Volkspartei Bezirk Mödling ihren Bezirksparteitag ab. Unter den fast 200 Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Jubiläumshalle Biedermannsdorf eingefunden haben, konnte als Ehrengast Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt werden. Bei der geheimen Wahl entfielen 99,4% aller Stimmen auf Martin Schuster, der somit für eine weitere Funktionsperiode eindrucksvoll bestätigt wurde.

mehr

KLIMATICKET NEU: Niederösterreich erreicht beste Lösung!

KLIMATICKET NEU: Niederösterreich erreicht beste Lösung!

Nach zähem Ringen konnte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 30. September 2021 die gelungene Einigung auf die neuen Tarife für das sogenannte ÖBB-Klimaticket präsentieren. "Um nur 915 Euro können Pendler aus Niederösterreich und dem Burgenland künftig nach Wien fahren bzw. um 1095 Euro (949 ermäßigt im Vorverkauf bis 31. Oktober) in ganz Österreich. Damit ist das lange gewünschte Klimaticket endlich fix und wird mit dem Verkaufsstart ab 1. Oktober österreichweit erhältlich sein.

mehr

ÖAAB Bezirkskonferenz in Mödling: ÖVP Arbeitnehmerbund startet nach Corona-Zwangspause wieder durch

ÖAAB Bezirkskonferenz in Mödling: ÖVP Arbeitnehmerbund startet nach Corona-Zwangspause wieder durch

Über zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des ÖVP Arbeitnehmerbundes ÖAAB durfte sich Bezirksobmann GR Alexander Nowotny am 24. Juni 2021 im Mödlinger Pfarrsaal freuen. Unter den Gästen waren mit Nationalrat BGM Hans Stefan Hintner und LAbg. Martin Schuster auch die zwei höchstrangigen politischen Vertreter des Bezirkes, die in Kurzreferaten die aktuellen Schwerpunkte und Vorhaben aus Bund und Land erläuterten. Nowotny überbrachte die besten Grüße von ÖAAB-Landesobfrau und BO-Stv.in Christiane Teschl-Hofmeister und freute sich sehr, „endlich die Kolleginnen und Kollegen wieder persönlich treffen zu können und gemeinsam die Themen für die nächsten Wochen und Monate zu erarbeiten“.

mehr

Perchtoldsdorf unterstützt österreichweite Baumkonvention - Gemeinsamer Vorstoß gegen überschießende Baumfällungen

Perchtoldsdorf unterstützt österreichweite Baumkonvention - Gemeinsamer Vorstoß gegen überschießende Baumfällungen

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat sich der Baumkonvention angeschlossen: Diese Initiative u. a. des Städtebundes und vieler weiterer Partner will unter dem Titel „Zukunft mit Bäumen – Bäume mit Zukunft“ mehr Rechtssicherheit und Klarheit in Haftungsfragen für Baumverantwortliche schaffen und damit wertvolle Baumbestände vor „Angstschnitten“ schützen. Ziel ist es, unter anderem, etwa die Regelung der Haftungsfragen im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch zu adaptieren.

mehr

NÖ Wettbewerb "Clever mobil": Mödlinger Gemeinden können bis zu 20.000 Euro für Mobilitätsprojekte gewinnen

NÖ Wettbewerb "Clever mobil": Mödlinger Gemeinden können bis zu 20.000 Euro für Mobilitätsprojekte gewinnen

Auf Grund des großen Erfolges der ersten beiden Wettbewerbe 2017 und 2019, startet das Land Niederösterreich 2021 heuer erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Die dritte Auflage des Wettbewerbs steht und dem Motto “Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“.  www.noeregional.at/clevermobil2021

mehr

Ende einer Ära: Abschied des Bürgermeisters vom Perchtoldsdorfer Gemeinderat

Ende einer Ära: Abschied des Bürgermeisters vom Perchtoldsdorfer Gemeinderat

Die gestrige Gemeinderatssitzung bildete den offiziellen Abschluss der Ära Martin Schuster an der Spitze der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Schuster hatte dem Gemeinderat seit 1990 angehört und bekleidete seit 2002 die Funktion des Bürgermeisters. In bewegenden und bewegten Worten dankte der scheidende Ortschef für die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit. Schuster betonte, dass in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Perchtoldsdorfer Kommunalpolitik von einer breiten Konsensatmosphäre geprägt war, die ihre Kraft aus einer intensiven Einbindung der Bürgerinnen und Bürger schöpfte: „Ich danke für ein gutes Miteinander, für zahllose schöne Begegnungen und eine wunderbare Zeit, in der ich mithelfen durfte, unseren Ort lebenswerter zu machen“, so Schuster. Die breite Zustimmung und der Dank für das Engagement der letzten Jahrzehnte kam in den Dankesworten von Vizebürgermeister Christian Apl und den Obleuten der Gemeinderatsfraktionen zum Ausdruck.

mehr

Neue Parteispitze einstimmig gewählt

Neue Parteispitze einstimmig gewählt

In 30 Jahre Kommunalpolitik, davon 19 Jahre als Bürgermeister, hatte ich unzählige schöne Begegnungen und konnte mit meinem Team viele kleinere und größere Projekte für unser schönes Perchtoldsdorf verwirklichen und ermöglichen. Wichtig war mir immer das Miteinander, das Verbindende, Gräben zuzuschütten und Brücken zu bauen. Nun ist der richtige Zeitpunkt für eine Aufteilung meiner Funktionen und damit einhergehend auch für einen Wechsel in der Ortspartei.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |