
Am Montag, 23. Mai 2022 präsentierten VP-Bezirksparteiobmann LAbg Martin Schuster und seine Landtags-Kollegin LAbg. Marlene Zeidler-Beck ein neues Statistikhandbuch für den Bezirk Mödling. "Dieses Zahlenwerk bringt interessante Entwicklungen zum Vorschein und kann als Beleg für gute Arbeit der Volkspartei für den Bezirk Mödling gewertet werden", freut sich Martin Schuster, der seit 2008 die Interessen des Bezirks Mödling im Niederösterreichischen Landtag vertritt.
mehr zu Volkspartei präsentiert Zahlen und Fakten - Neues Statistikhandbuch für den Bezirk Mödling

Am Montag, 16. Mai 2022 fand nach coronabedingter zweijähriger Pause wieder eine Bezirksarbeitskonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den Spitzenfunktionär*innen aus den Gemeinden in Mödling statt.
mehr zu Nach coronabedingter Pause wieder Arbeitskonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Bezirk Mödling

mypartei - Die Ausbildungsinitiative der Volkspartei Niederösterreich konnte vergangene Woche am Flughafen in Schwechat, einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region, interessante Eindrücke gewinnen. Flughafen Vorstandsdirektor Dr. Günther Ofner nahm sich Zeit, um mit den Teilnehmer*innen aktuelle politische und vor allem auch wirtschaftliche Themen zu diskutieren.
mehr zu Mit mypartei am Flughafen Wien Schwechat

Landesweite Aktion der VPNÖ rückt jene in den Mittelpunkt, die unverzichtbare Leistung für unsere Gesellschaft erbringen. Wir wollten diesen 1. Mai nutzen, um einfach Danke zu sagen!
mehr zu Aktion zum 1. Mai: Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind

Mit der Einführung des flächendeckenden Parkpickerls ab 1. März hat die Stadt Wien den Pendlerinnen und Pendler vor allem im Wiener Umland vor den Kopf gestoßen. Das Land Niederösterreich unterstützt dabei alle Betroffenen bestmöglich mit Abfederungsmaßnahmen.
mehr zu 20.000 Niederösterreicher*innen direkt von Einführung des Parkpickerls betroffen

Unter dem Motto: "Mein Land denkt an morgen – gestalten wir gemeinsam die Zeit, die vor uns liegt!" standen die Zukunftsgespräche in Gumpoldskirchen zu denen Landtagsabgeordneter Martin Schuster gemeinsam mit LAbg. Marlene Zeidler-Beck vergangene Woche eingeladen hat.
mehr zu Landesstrategie 2030 - Zukunftsgespräche in Gumpoldskirchen

Ab 1. März 2022 werden in Wien flächendeckende Kurzparkzonen und das Parkpickerl eingeführt. Rund 220.000 Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich sind von diesen Maßnahmen betroffen, in den Umlandgemeinden rechnet man zudem mit vielen Wienerinnen und Wienern, die ihre Fahrzeuge in Niederösterreich abstellen werden.
„Die Stadt Wien hat mit der Ausweitung des ‚Parkpickerls‘ nicht nur die in Wien lebenden Menschen, sondern vor allem die Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich vor eine Herausforderung gestellt. Wir werden als Land NÖ alles daran setzen, betroffene Gemeinden in dieser Situation zu unterstützen“, erklärt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
mehr zu Parkpickerl Wien betrifft Pendler*innen und Gemeinden aus Bezirk Mödling

Das Jahr 2021 war aufgrund der Covid-Pandemie ein weiteres sehr herausforderndes. Der Großteil vieler Initiativen und Projekte sind nur durch das Engagement vieler Freiwilliger möglich. Aber auch die hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialbereich, die seit fast 2 Jahren an der Belastungsgrenze arbeiten, leisten Großartiges für unsere Gesellschaft. Ob auf den Teststraßen, den Impfstraßen, beim Impfbus, bei den Blaulichtorganisationen, in vielen Vereinen, in den Krankenhäusern oder Pflegeheimen, überall wird wertvolle Arbeit geleistet, die das Funktionieren unserer Gesellschaft sichert. Das bevorstehende Weihnachtsfest bietet nun für die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler- Beck und Martin Schuster die perfekte Gelegenheit, allen diesen engagierten Menschen zu danken.
mehr zu Mandatare sagen "Danke"! Landtagsabgeordnete verbreiten Weihnachtsfreude im Bezirk

Mit freiwilligen Spenden für das Buch "Fundamente für ein neues Jahrhundert - Perchtoldsdorf 2000 bis 2020" konnten 500 Euro für die Hilfsorganisation Sonnen International des Perchtoldsdorfers Erfried Malle gesammelt werden.
mehr zu Buch gegen Spende

Nach zweijähriger Planungs- und Vorbereitungszeit startet am 1. Dezember das Regionale Anrufsammeltaxi (Regions-AST) im Bezirk Mödling. 17 von den 20 Gemeinden im Bezirk sind daran beteiligt. Das bedeutet: Etwa 115.000 Einwohnerinnen und Einwohner können das ergänzende Angebot zum Öffentlichen Verkehr nutzen. Über 400 zusätzliche Haltepunkte wurden im Bezirk eingerichtet, welche gemeinsam mit den bestehenden rund 500 Öffi-Haltestellen ein dichtes Netz über den gesamten Bezirk spannen.
mehr zu Neues Regions-AST macht Mödling mobil