Main area
.

Martin Schuster

Aktuell

Positive Zwischenbilanz bei Re-Audit Familienfreundlichkeit

Familienreferentin GfGR Rambossek (sitzend links vorne) mit Gemeinderatsangehörigen, Vertretern der Schulen, Vereine, Jugend- und Seniorenorganisationen

Im Rahmen des bereits im Herbst 2018 angelaufenen Re-Auditierungsprozesses "familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde", der gemeinsam mit dem Familienministerium gestaltet wird, fand ein reger und engagierter Austausch von und mit Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfern unterschiedlichen Lebensalters sowie aus unterschiedlichen Bereichen und Lebenswelten statt.

mehr

Umweltzertifizierung für Gemeindebetriebe und "Restlessen"

V.r.n.l.: BGM Martin Schuster, GR Alexander Nowotny und Kerstin Reißner

Seit dem Vorjahr sind die Bemühungen der Gemeindeverwaltung in der Bereichen Umwelt und Energie in das europäische Umweltmanagementsystem EMAS eingebettet. Dieses Programm hat ein systemisches Verständnis von Umweltschutz zum Inhalt. Im September 2018 wurden mit dem Freizeitzentrum und dem Wasserwerk die ersten beiden Kommunalbetriebe einer externen Validierung unterzogen.

mehr

Plastikstöpsel helfen Kindern

Initiatorin Helli Schlögl, Bgm. Martin Schuster, Wirtschaftshofleiter Franz Varga und Abfallreferent Josef Schmid (v.l.n.r.)

Die Perchtoldsdorferin Helli Schlögl hat die Aktion „Nachbarschaftshilfe kennt keine Grenzen - wir sammeln Plastikverschlüsse und helfen“ zunächst im Rahmen ihrer Wohnhausanlage durchgeführt. Dabei geht es einerseits um verantwortliche Mülltrennung, aber auch um einen sozialen Aspekt: „Die Plastik-Verschlüsse von Tetrapackerln, Getränken- oder Kosmetikflaschen werden durch einen Verein gesammelt und an eine Recycling-Firma verkauft, die daraus Granulat zur Produktion von Plastikteilen herstellt.“

mehr

Verstärkung des Ortsbus

Busunternehmer Tibor Felner, Verkehrsreferent GfGR Christian Apl und BGM Martin Schuster (v.l.n.r.)

Überfüllte Schülerbusse auf der der Ortslinie 2 gehören der Vergangenheit an. Der Rundkurs führt über den Perchtoldsdorfer Bahnhof, den Soßenhügel und die Sonnbergstraße zum Marktplatz. Mit einer Ankunftszeit um 7:40 ist er ein wichtiger Bestandteil des Schulwegs für viele Perchtoldsdorfer Kinder und Jugendliche, deren Anzahl oft das Fassungsvermögen des eingesetzten Autobusses übersteigt.

mehr

Rechnungshofbericht

Rechnungshofbericht

Prüfberichte des Rechnungshofes zeigen notwendigerweise Schwachstellen auf und sind nie Lobeshymnen. Empfehlungen der RH sind aber auch keine Aufzählung von Verfehlungen, sonderen eben Empfehlungen wie man etwas aus der Aussensicht anders machen könnte/sollte. Perchtoldsdorf ist eine gut geführte Gemeinde mit einem funktionierenden Miteinander. Es ist verständlich, dass der politische Mitbewerb ein Prüfergebnis aufgreift, um vermeintliche Versäumnisse anzukreiden und politisches Kleingeld zu wechseln.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |