Main area
.

Martin Schuster

Aktuell

Perchtoldsdorf 4 future: 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

Perchtoldsdorf 4 future: 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

Welche grundlegenden Prozesse stecken hinter dem Klimawandel, was wurde in Perchtoldsdorf bereits gemacht, was können wir noch tun und welche Ideen verfolgen wir für die Zukunft?
Diese Inhalte waren der Kompass für die Veranstaltung „Perchtoldsdorf 4 future - Gemeinsam für mehr Lebensqualität“ am 25.11.2019 im vollbesetzten Neuen Burgsaal in Perchtoldsdorf. „Abseits der eher hitzig geführten Diskussionen rund um das Thema Klimawandel sind wir uns wohl alle darüber einig, dass wir für ein qualitätsvolles Leben eine intakte Umwelt brauchen und dass wir nachfolgenden Generationen eine möglichst unversehrte Lebenswelt hinterlassen möchten“, so Bürgermeister LAbg. Martin Schuster in seinem Einleitungsstatement.

mehr

VP-Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling

VP-Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling

Am 14. November 2019 lud LH Johanna Mikl-Leitner zur Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling und tauschte sich mit den Spitzenvertreterinnen und -vertretern aus allen 20 Gemeinden über die zentralen Themen im Bezirk Mödling aus. Ziel ist es, Anliegen der Bevölkerung direkt von den politischen Vertreter/innen zu erfahren und sie zu den Schwerpunkten in der täglichen Arbeit der Landesregierung zu machen.

mehr

Blühende Thermenregion

Blühende Thermenregion

In Bad Vöslau wurde eine neue Allianz für die Erhaltung der herausragenden Biodiversität der Region sowie ein breites Natur- und Umweltbildungsangebot für die Thermenregion gestartet. Am 12. November 2019 erfolgte die offizielle Vorstellung der Kooperation zwischen der Initiative „Blühendes Österreich“ dem REWE-Konzern, den Gemeinden und dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken.

mehr

Schnellbahn rund um die Uhr!

Schnellbahn rund um die Uhr!

Die Schnellbahn ist an Wochenenden künftig auch in der Nacht unterwegs: Ab Mitte Dezember fährt die S-Bahn von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auf der Strecke Mödling-Meidling-Floridsdorf. Sie wird im 30-Minuten-Takt unterwegs sein, wie seitens des Verkehrsverbundes VOR nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen Wien und NÖ Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko mitgeteilt wurde.

mehr

"Willkommen in Perchtoldsdorf" - Neubürgerempfang in der Perchtoldsdorfer Burg

"Willkommen in Perchtoldsdorf" - Neubürgerempfang in der Perchtoldsdorfer Burg

Mehr als 70 Neo-Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer jeden Alters leisteten der Einladung von Bürgermeister Martin Schuster zu einem Neubürgerempfang am 7. November 2019 in den Festsaal der Perchtoldsdorfer Burg Folge. Dabei stellte Schuster den in den letzten Jahren zugezogenen Neo-Ortsbewohnerinnen und -bewohnern die Gemeinde und deren Vielfalt aus mehreren Perspektiven und Blickwinkeln vor.

mehr

dorf:dialog am Nationalfeiertag - Bürgeranliegen im Fokus: Beteiligung, Information, Service

dorf:dialog am Nationalfeiertag - Bürgeranliegen im Fokus: Beteiligung, Information, Service

Auch heuer lud Bürgermeister Martin Schuster am 26. Oktober in die Burg ein. Dort präsentierten sich die Gemeinderäte mit ihren zuständigen Bereichen, stellen die reiche Angebotspalette der Marktgemeinde und ihrer Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger vor und standen den Menschen Rede und Antwort. In vielen Fällen konnte rasch eine unbürokratische Lösung für diverse Anliegen gefunden oder die gewünschten Informationen gegeben werden.

mehr

Skate4Fun - Wiedereröffnung der vandalisierten Skatebahn und Workout-Party

Skate4Fun - Wiedereröffnung der vandalisierten Skatebahn und Workout-Party

Am Freitag, 25. Oktober wurde mit einem großen Fest das Zehnjahresjubiläum gefeiert und die von der Perchtoldsdorfer Firma M-Ramps wieder aufgebaute Anlage an die jungen Sportlerinnen und Sportler übergeben. Eine zusätzliche Attraktion bot der extra aufgebaute Bagjump. Dauerhaft zur Verfügung stehen wird hingegen die neue Calisthenics-Anlage, die von Workout-Coaches eingeweiht wurde. Für diese Trainingstechnik wird nur das eigene Körpergewicht genutzt. Ein eigener Parcours ergänzt nun das Angebot in der Piperger-Gasse zu einem optimalem „Street Workout“.

mehr

Erneuerung der Perchtoldsdorfer Hauptstraßen: Landesrat Schleritzko präsentiert Sanierungspaket

Erneuerung der Perchtoldsdorfer Hauptstraßen: Landesrat Schleritzko präsentiert Sanierungspaket

Erfreuliche Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer in Perchtoldsdorf: das Land Niederösterreich wird ab 28. Oktober 2019 den Fahrbahnbelag der stark befahrenen Plättenstraße sanieren.

Arbeiten an der Plättenstraße kurz vor Baubeginn, Wiener Gasse folgt 2020:
Die Arbeiten starten voraussichtlich am 28.10.2019 und werden rund vier Tage in Anspruch nehmen. Bus- und Autoverkehr werden in dieser Zeit über die Wiener Gasse umgeleitet werden. Aktuelle Verkehrsinformationen sind in diesem link zu finden: Aktuelle Verkehrsinfos der Marktgemeinde Perchtoldsdorf

mehr

Sicherheit bei Trinkwasserversorgung

Sicherheit bei Trinkwasserversorgung

Am 15. Oktober 2019 hat im Begrischpark eine 100 Meter tiefe Trinkwasser-Probebohrung begonnen.
Bereits seit dem Vorjahr laufen die Planungen für einen zusätzlichen Brunnen, um die Wasserversorgung Perchtoldsdorfs nachhaltig sicherzustellen. Entsprechende geologische Gutachten und Sondierungen haben eine sinnvolle Förderung im Gebiet des Begrischparks angezeigt. Der Baumbestand im Park wird weder während, noch nach der Bohrung beeinträchtigt.

mehr

Technologieführer IMS Nanofabrication baut Headquarter in Brunn am Gebirge

Technologieführer IMS Nanofabrication baut Headquarter in Brunn am Gebirge

IMS baut den bestehenden Standort in Brunn am Gebirge zum zentralen Firmensitz aus. Mit den bereits vor Ort bestehenden Arbeitsplätzen werden ab 2020 insgesamt 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Niederösterreich aus die internationale Halbleiterindustrie mit ihren Multi-Elektronenstrahl-Maskenschreibern versorgen. Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein international tätiges Hightech-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Multi-Elektronenstrahl-Maskenschreibern. Zu den Kunden von IMS zählen die größten Chiphersteller der Welt. Diese setzen für ihre neuesten Chip-Generationen auf die innovative Multistrahltechnologie von IMS -  bald ausschließlich „made in lower austria“. Ich durfte in Vertretung von LH Johanna Mickl Leitner heute, 9. Oktober 2019 beim Spatenstich dabei sein.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 18 | 19 | 20 | |