Main area
.

Martin Schuster

Aktuell

"Kulturhauptstadt" Perchtoldsdorf - Auszeichnung als Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk Mödling

"Kulturhauptstadt" Perchtoldsdorf - Auszeichnung als Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk Mödling

152 blau-gelbe Gemeinden stellten sich der Kür zur "Kulturfreundlichsten Gemeinde" in ihrem jeweiligen Bezirk, die von der Landesinitiative Kultur.Region.Niederösterreich ausgetragen wurde. Perchtoldsdorf konnte in allen Kategorien überzeugen und sich damit im Bezirk Mödling ganz klar an die Spitze setzen. „Ich freue mich, dass unsere vielfältigen Palette dort, wie die Gemeinde aktiv als Veranstalter und Anbieter auftritt, und dort, wo sie unterstützend wirkt, breites Echo gefunden hat“, so Bürgermeister Martin Schuster.
„Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden ist uns ein besonders Anliegen, denn sie bilden die Basis regionaler Kulturarbeit. Mit der Verleihung der Auszeichnung "Kulturfreundlichsten Gemeinde" wollen wir unsere Wertschätzung für die großartigen Leistungen ausdrücken“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.

mehr

Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres und der Wahlperiode 2015-2020

Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres und der Wahlperiode 2015-2020

Gestern, 11. Dezember 2019 fand die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres aber auch der Wahlperiode 2015-2020 - am 26. Jänner 2020 wird der Gemeinderat neu gewählt - statt. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren unter anderen der Perchtoldsdorfer Nahverkehr - es wird ein neues Angebot rund um die Uhr geben - sowie die Premiere eines neuen Haushaltssystem ab 1. Jänner 2020: es erfolgt der Umstieg von der Kameralistik zur kameralen Doppik oder integrierten Verbundrechnung.

mehr

5. Dezember Tag des Ehrenamtes - Perchtoldsdorfer Givebox

5. Dezember Tag des Ehrenamtes - Perchtoldsdorfer Givebox

Am 5. Dezember war der internationale Tag des Ehrenamtes: Anlass genug um stellvertretend für die wirklich unzähligen Freiwilligen in Perchtoldsdorf die Projektleiterin der Give-Box, Marion Schuster, vor den Vorhang zu holen und ihr und ihrem Projekt unsere breite Unterstützung zu versichern.
Marion Schuster ist die Gründerin und gute Seele der Perchtoldsdorfer Give-Box, die jetzt seit einem Jahr am Wirtschaftshof einen neuen Standort hat. Sie ist dort - oft mehrmals - täglich 3-4 Stunden ehrenamtlich anwesend und kümmert sich mit einigen helfenden Händen darum, dass der Gedanke der Nachhaltigkeit und der Weiternutzung von Gegenständen, die noch verwendbar sind, in Perchtoldsdorf wirklich gelebt wird.

mehr

Perchtoldsdorf 4 future: 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

Perchtoldsdorf 4 future: 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

Welche grundlegenden Prozesse stecken hinter dem Klimawandel, was wurde in Perchtoldsdorf bereits gemacht, was können wir noch tun und welche Ideen verfolgen wir für die Zukunft?
Diese Inhalte waren der Kompass für die Veranstaltung „Perchtoldsdorf 4 future - Gemeinsam für mehr Lebensqualität“ am 25.11.2019 im vollbesetzten Neuen Burgsaal in Perchtoldsdorf. „Abseits der eher hitzig geführten Diskussionen rund um das Thema Klimawandel sind wir uns wohl alle darüber einig, dass wir für ein qualitätsvolles Leben eine intakte Umwelt brauchen und dass wir nachfolgenden Generationen eine möglichst unversehrte Lebenswelt hinterlassen möchten“, so Bürgermeister LAbg. Martin Schuster in seinem Einleitungsstatement.

mehr

VP-Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling

VP-Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling

Am 14. November 2019 lud LH Johanna Mikl-Leitner zur Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling und tauschte sich mit den Spitzenvertreterinnen und -vertretern aus allen 20 Gemeinden über die zentralen Themen im Bezirk Mödling aus. Ziel ist es, Anliegen der Bevölkerung direkt von den politischen Vertreter/innen zu erfahren und sie zu den Schwerpunkten in der täglichen Arbeit der Landesregierung zu machen.

mehr

Blühende Thermenregion

Blühende Thermenregion

In Bad Vöslau wurde eine neue Allianz für die Erhaltung der herausragenden Biodiversität der Region sowie ein breites Natur- und Umweltbildungsangebot für die Thermenregion gestartet. Am 12. November 2019 erfolgte die offizielle Vorstellung der Kooperation zwischen der Initiative „Blühendes Österreich“ dem REWE-Konzern, den Gemeinden und dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken.

mehr

Schnellbahn rund um die Uhr!

Schnellbahn rund um die Uhr!

Die Schnellbahn ist an Wochenenden künftig auch in der Nacht unterwegs: Ab Mitte Dezember fährt die S-Bahn von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auf der Strecke Mödling-Meidling-Floridsdorf. Sie wird im 30-Minuten-Takt unterwegs sein, wie seitens des Verkehrsverbundes VOR nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen Wien und NÖ Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko mitgeteilt wurde.

mehr

"Willkommen in Perchtoldsdorf" - Neubürgerempfang in der Perchtoldsdorfer Burg

"Willkommen in Perchtoldsdorf" - Neubürgerempfang in der Perchtoldsdorfer Burg

Mehr als 70 Neo-Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer jeden Alters leisteten der Einladung von Bürgermeister Martin Schuster zu einem Neubürgerempfang am 7. November 2019 in den Festsaal der Perchtoldsdorfer Burg Folge. Dabei stellte Schuster den in den letzten Jahren zugezogenen Neo-Ortsbewohnerinnen und -bewohnern die Gemeinde und deren Vielfalt aus mehreren Perspektiven und Blickwinkeln vor.

mehr

dorf:dialog am Nationalfeiertag - Bürgeranliegen im Fokus: Beteiligung, Information, Service

dorf:dialog am Nationalfeiertag - Bürgeranliegen im Fokus: Beteiligung, Information, Service

Auch heuer lud Bürgermeister Martin Schuster am 26. Oktober in die Burg ein. Dort präsentierten sich die Gemeinderäte mit ihren zuständigen Bereichen, stellen die reiche Angebotspalette der Marktgemeinde und ihrer Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger vor und standen den Menschen Rede und Antwort. In vielen Fällen konnte rasch eine unbürokratische Lösung für diverse Anliegen gefunden oder die gewünschten Informationen gegeben werden.

mehr

Skate4Fun - Wiedereröffnung der vandalisierten Skatebahn und Workout-Party

Skate4Fun - Wiedereröffnung der vandalisierten Skatebahn und Workout-Party

Am Freitag, 25. Oktober wurde mit einem großen Fest das Zehnjahresjubiläum gefeiert und die von der Perchtoldsdorfer Firma M-Ramps wieder aufgebaute Anlage an die jungen Sportlerinnen und Sportler übergeben. Eine zusätzliche Attraktion bot der extra aufgebaute Bagjump. Dauerhaft zur Verfügung stehen wird hingegen die neue Calisthenics-Anlage, die von Workout-Coaches eingeweiht wurde. Für diese Trainingstechnik wird nur das eigene Körpergewicht genutzt. Ein eigener Parcours ergänzt nun das Angebot in der Piperger-Gasse zu einem optimalem „Street Workout“.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 18 | 19 | 20 | |