Leistungsbilanz und Präsentation Studie Marktplatzumgestaltung
Wichtiger Inhalt war auch eine Standortbestimmung auf der aktuellen Agenda der Ortsentwicklung. Auf besonderes Interesse stieß die erste Präsentation des Siegerprojekts eines Wettbewerbs zur Marktplatzumgestaltung, die trotz ihres vorläufigen Status‘ als Studie naturgemäß breit diskutiert wurde. Daneben stellten die Perchtoldsdorfer Vereine sich und ihre Tätigkeitsgebiete vor. Besonders engagierte Initiativen und Personen wurden vor den Vorhang gebeten: Der Verein Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf als Kollektiv sowie Univ.-Prof. Dr. Reinhold Stipschitz, langjähriger Obmann des Pädagogisch Psychologischen Zentrums Perchtoldsdorf, wurden mit der Sozialmedaille der Marktgemeinde in Gold geehrt.
Perchtoldsdorf in breitem Konsens und intensivem Miteinander weiterentwickeln
Der Nationalfeiertag steht in Perchtoldsdorf traditionell im Zeichen des Miteinander und der bewegenden Themen unseres Ortes. Der dorf:dialog ist dabei eine breite Plattform für Ideen, Fragen und Anregungen zu allen Themen des Gemeindelebens. Den Bürgerinnen und Bürger bietet der dorf:dialog die Möglichkeit, sich unmittelbar und niederschwellig in alle Fragen des Gemeindelebens Einblick zu verschaffen und an den zukünftigen Entwicklungen aktiv Anteil zu nehmen.
Fotocredit: Pressefoto Ing. Walter Paminger, Perchtoldsdorf
Ein bunter Querschnitt durch das örtliche Leben und die aktuellen Themen der Ortsentwicklung präsentierten sich beim dorf:dialog am Nationalfeiertag im bis auf den letzten Platz gefüllten Burgsaal.